Schutzschichten, die mitatmen
Geölte und gewachste Oberflächen bleiben diffusionsoffen und lassen Holz sanfter reagieren. Lack bietet härteren Schutz, kann aber bei starkem Gefälle Spannungen erhöhen. Entscheiden Sie nach Nutzung: Tischflächen brauchen robuste Systeme, Vitrinen eher feuchtepuffernde Beschichtungen.
Schutzschichten, die mitatmen
Regelmäßiges Nachölen erhält den Schutzfilm und reduziert Feuchtewechsel an der Oberfläche. Planen Sie feste Termine, etwa halbjährlich, und dokumentieren Sie Veränderungen. Teilen Sie Ihre bevorzugten Produkte und Rituale – Ihre Erfahrungen helfen anderen Leserinnen und Lesern enorm weiter.
Schutzschichten, die mitatmen
Stellen Sie Holzmöbel nicht direkt an Heizkörper, Klimageräte oder Südfenster. Vermeiden Sie Außenwände in Altbauten, wo kalte Flächen Kondensat fördern. Ein Abstand von wenigen Zentimetern zur Wand verbessert die Luftzirkulation und verhindert lokale Feuchtezonen, die Schäden verursachen.
Schutzschichten, die mitatmen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.